Heilkräuter für Ihren Magen & Darm
Sorgsam ausgewählte Kräuterrezeptur
Heilpflanzen sind eine Untergruppe der Kräuter, so wie z.B. auch die Küchenkräuter. Das Wissen über den Einsatz von Kräutern zur Linderung bzw. Heilung von Beschwerden gibt es wahrscheinlich seit Menschengedenken. Auch Ötzi, geboren vor ungefähr 5300 Jahren, hatte Heilkräuter bei sich. Nachweise gibt es bei den Babyloniern, den alten Ägyptern oder Griechen. Aristoteles oder Hippokrates schrieben die Wirkungen der Pflanzen auf. Wirkungen, die sehr vielfältig sind und sehr stark sein können.
Das große Wissen um die Heilpflanzen ging mit der Herstellung chemischer Wirkstoffe zum Teil verloren. Heute haben die Heilkräuter wieder einen fixen Platz in der Medizin. Ein wirklich gutes Beispiel dafür sind GastroMed Tropfen. Die sorgfältig zusammengestellte Kombination hochwertiger Kräuter kann uns bei diversen Verdauungsproblemen unterstützen. Hier eine Übersicht auf die Heilpflanzen, die als Flüssigextrakte in GastroMed Tropfen vorhanden sind. Vom Bauch aus gut:
8 Heilkräuter

Angelikawurzel
Angelicae radix
Auch Engelwurz genannt, wirkt Blähungen und Völlegefühl entgegen.

Enzianwurzel
Gentianae radix
enthält reichlich Bitterstoffe, die unter anderem bei Verdauungsbeschwerden und Appetitlosigkeit helfen.

Kümmel
Carvi fructus
kann bei Blähungen, Völlegefühl und leichten Bauchkrämpfen helfen.

Melissenblätter
Melissae folium
können Blähungen und Völlegefühl lindern.

Süssholzwurzel
Liquiritiae radix
hat entzündungshemmende Wirkung.

Pfefferminzblätter
Menthae piperitae folium
können bei Völlegefühl, Bauchschmerzen und Blähungen helfen.

Mariendistelfrüchte
Silybi mariani fructus
unterstützen die Leberfunktion.

Kamillenblüten
Matricariae flos
haben antientzündliche, antibakterielle und krampflösende Eigenschaften.
